Spazieren Sie mit Elliott Erwitt durch die Straßen von Paris! Seit den 1940er-Jahren kehrt Magnum-Legende Elliott Erwitt wiederholt in seine Geburtsstadt zurück und wirft mit den Augen eines Flaneurs den Blick auf Boulevards, Straßencafés, Jardins und Cabarets, stets mit der Gabe, das Besondere im Alltäglichen zu entdecken. Galerie OstLicht widmet … Continue reading
Wedding Award geht nach Graz Am 25.Jänner wurde zum 6.Mal der Austrian Wedding Award – coronabedingt via Livestream online – vergeben. Die Trophäe für die beste Momentaufnahme ging diesmal an PRONTOLUX. Der Austrian Wedding Award gilt als Oscar der österreichischen Hochzeitswelt und wird jährlich an die besten und kreativsten Köpfe … Continue reading →
Ausstellungsdauer: 5. März bis 30. April 2021 Jindřich Štreit, geb. 1946, ist ein außergewöhnlicher Chronist und Erzähler. Über fünf Dekaden beschreibt er in seinen Schwarzweiß-Fotografien das Leben auf dem Land in den tschechischen Regionen Nordmährens und Böhmen. Es ist eine umfassende fotografische, wie auch soziologische Studie, ähnlich in ihrem Umfang … Continue reading →
Text: Gerald Piffl Otto Breicha war eine Integrationsfigur der österreichischen Kunstszene. Als Ausstellungsmacher, Museumsdirektor, Herausgeber, Kunstkritiker, Schriftsteller und Sammler war er ab den 1960er Jahren maßgeblich am Werdegang zahlreicher bildender Künstler und Schriftsteller beteiligt. Als Grenzgänger zwischen den Disziplinen war Otto Breicha (1932-2003) ein Wegbereiter für die junge Szene, der … Continue reading →
Mit ihrem Projekt „Sie“ hilft die Wiener Fotografin Susanne Einzenberger Frauen auf dem Weg zur Selbstakzeptanz. Nach einem Medientechnikstudium an der FH St.Pölten, entschied sich Susanne Einzenberger, das Kolleg für Fotografie an der „Graphischen“ in Wien zu besuchen. „Dort bekommt man das Handwerkszeug mit und kann viel aus der Ausbildung … Continue reading →
Die Models des Salzburger Fotografen Walter Oczlon posieren brav bei jedem Wetter, sind oben laut und gefährlich und unten still und geheimnisvoll. Der Fotograf Walter Oczlon führt in bereits 3. Generation seinen Betrieb in St. Johann im Pongau. Mit 14 entfloh er der „Enge der Heimat“ und begann seine Ausbildung … Continue reading →
Babylon Berlin hat ihn geprägt, ehe er aus der deutschen Metropole flüchten musste und eine Weltkarriere hinlegte. Starfotograf Helmut Newton hat mit seinen erotischen Modefotos das Rollenbild der Frau neu interpretiert, viele fasziniert und manche verstört. Am 31. Oktober wäre der Freigeist 100 Jahre alt geworden. Am 31. Oktober 2020 … Continue reading →
Der aufstrebende Jungfotograf Lukas Leonte verrät sein Erfolgsgeheimnis in der Hochzeitsfotografie und freut sich auf ein Superjahr 2021. Der 26-jährige Linzer Lukas Leonte gilt als einer der Shootingstars in der 2020 durch die Pandemie schwer getroffenen Hochzeitsfotografie. Seit vier Jahren selbstständig, hat sich der Oberösterreicher in rasendem Tempo zu einem … Continue reading →
Wegen des gefühlten Stillstands in der Foto-Branche drängt die Frage: Mit welchen Entwicklungen dürfen wir in Zukunft rechnen? Christoph Künne sucht nach Antworten. So wenig Foto-News war selten. Die Kreativen haben, so scheint es, andere Probleme als sich gerade jetzt für eine neuere Kamera, ein hoch auflösenderes Objektiv oder für … Continue reading →
Interview Herbert Eichinger Österreichs Fotografie-Ikone Horst Stasny über Feuerblitze auf Salzburger Plätzen, Shootings mit Rockstars, die Geheimnisse der Werbefotografie und warum er den Grazer Christian Jungwirth zum Erben seines Römer-Rings ausgewählt hat. Portfolio: Sie feiern 2021 ihren 80. Geburtstag. Gibt es da einen besonderen Wunsch? Horst Stasny: Mein größter Wunsch … Continue reading →